ESTHER ARENS – KOMPASS FÜR BILDUNG
Offene Seminare

Für Studierende aller Fachrichtungen, die startklar für ihre wiss. Arbeit sein möchten.

15., 17., 18.12.2025, jeweils 08.30-13.30 Uhr

Live-Online via Zoom

Umfangreiches Trainingsmaterial
iLearn Lernplattform

Maximal 14 Plätze
aktuell frei: 10

Bachelor-, Master- oder Projektarbeit - wissenschaftliche Texte können herausfordernd sein: leere Seiten, Gedankenchaos, Unsicherheit beim Formulieren ... Doch Schreibfrust muss nicht sein!

Dieser praxisorientierte Workshop zeigt Wege, wie du mit Klarheit, Struktur und Leichtigkeit ...


... an deine wissenschaftliche Arbeit herangehst. Erprobte Strategien, motivierende Übungen und hilfreiche Tools helfen dir, Schreibprobleme zu bewältigen und fit fürs Schreiben zu werden.

Dein Nutzen:

  • Du bekommst Impulse für einen produktiven Schreibprozess.
  • Du stärkst dein Schreib-Handwerk.
  • Du hast einen Werkzeugkasten mit Methoden, Tools und Tipps für deine wissenschaftliche Arbeit.

Kursinhalte

  • Selbstcheck: persönliche Schreibstrategien entdecken, Routine und Spaß ins Schreiben bringen
  • Schreiben mit Plan: Von fokussierter Forschungsfrage über (Blitz-)Exposé zur leitenden Gliederung, vom roten Faden zum schnellen Rohtext
  • Power-Lese-Schreib-Session: Fachtexte effizient lesen, in eigenen Worten festhalten und korrekt zitieren - ohne Plagiatsfallen
  • Wissenschaftlich formulieren: Stilmerkmale, „Verständlichmacher“, Text-Styling für überzeugende Texte
  • KI-Tools clever nutzen: Chancen, Grenzen und Stolpersteine beim wissenschaftlichen Schreiben

Technik und Tools
Du brauchst ein internetfähiges Gerät mit Webcam und Mikrofon. Wir arbeiten mit Zoom-Meeting, dem kollaborativen Online-Tool Padlet und unserer Lernplattform iLearn. Auf iLearn sind alle Kursinfos und Lernmaterialien zeitflexibel zugänglich und auch nach dem Live-Kurs verfügbar. So kannst du in deinem Tempo alles in Ruhe anschauen und mitnehmen, was dich weiterbringt.

Dezember-Aktion
Preis pro Person: 150,00 €, zzgl. 19 % MwSt.

Teilnahme sichern und bis 01.12.2025 anmelden! Bei Fragen einfach fragen.

ESTHER ARENS – KOMPASS FÜR BILDUNG
Das sagen Teilnehmende über den Kurs

  Ich finde es schwer den Wert dieses Kurses in Worten zu beschreiben, so ein großartiger Anstoß in vielerlei Hinsicht in Bezug auf das wissenschaftliche Schreiben.  

  Theorie-Praxis-Transfer ist top; coole Zwischenübungen für die gedankliche Pause; sehr angenehmer Umgang mitei-nander; ich habe mich stets verstanden gefühlt; Rückfragen wurden immer beantwortet; fachlich sehr fundiert.  

  Besonders gefallen haben mir die abwechslungsreichen Phasen des Workshops, von kurzen Erklärungen zum Material und Methoden über aktivierende Übungen zu intensiven Arbeitsphasen mit Schreibübungen und offenen Diskussions-runden.  

  Eines der besten Trainings, das ich je mitmachen durfte. Top organisiert und strukturiert, super klare und wertvolle Inhalte, die man direkt in die Praxis umsetzen kann. Ich empfehle dieses Seminar jedem Wissenschaftler/ Studierenden weiter!  

  Viel Zeit, um die Übungen selber auszuprobieren. Das Handout und die Online-Plattform sind auch besonders hilfreich (vor allem, um das Gelernte auch in Zukunft anzuwenden und zu wiederholen). Insgesamt ein sehr guter Kurs, der mei-ne Erwartungen übertroffen hat.  

  The trainer was really great! I loved the methods she taught, how she structured the course. It really helped developing your methods for different steps of the course of writing your thesis. She also was very nice, created a good atmosp-here, brought up a lot of variation. Exactly the course I needed!  

  Many practical examples and exercises, the course was designed and conducted in a relaxed and varied manner.  

  Während des Seminars konnte ich verschiedene Schreibtechniken und Umgangsformen mit wissenschaftlichen Texten praktisch ausprobieren und herausfinden, welche mir am meisten helfen! Ich werde das Seminar durch meine neuen Schreibroutinen in bester Erinnerung behalten!