Stand: 26. September 2025
(Hinweis: die gewählten Formulierungen beziehen immer alle Geschlechter ein)
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Esther Arens - Kompass für Bildung gelten verbindlich für die Teilnahme an offenen Live-Online-Seminaren, die Nutzung der Lernplattform iLearn - Esther Arens sowie die Nutzung von eLearning-Angeboten. Unsere Leistungen erbringen wir ausschließlich auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen.
2.1 Esther Arens führt offene Seminare, Schulungen und Workshops im Live-Online-Format durch.
2.2 Zudem stellt Esther Arens digitale Lerninhalte über die Lernplattform iLearn zur Verfügung, z.B. eLearnings, Videos, Tests, Lernmaterialien.
2.3 Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website, in Angeboten oder in Buchungsunterlagen. Die jeweils angegebenen Teilnahmegebühren enthalten neben der Teilnahme an den Live-Sessions, soweit nicht anders angegeben, multimediales Lernmaterial.
3.1 Die Anmeldung zu Seminaren erfolgt per E-Mail unter Angabe des Teilnehmernamens, der vollständigen Rechnungsanschrift mit Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse. Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
3.2 Neben der Anmeldebestätigung erhält der Teilnehmer per Mail einen persönlichen Login zur Lernplattform iLearn, auf der sämtliche Kursinformationen und Lernmaterialien für das Live-Online-Seminar und die ggf. anschließende Transferbegleitung hinterlegt sind.
3.2 Es gelten die zum Buchungsdatum auf der Website angegebenen Preise. Die Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. Die Teilnahmegebühren stellen wir mit der Anmeldung zu der Veranstaltung mit sofortigem Zahlungsziel in Rechnung. Die zugehörige Rechnung erhält der Teilnehmer per E-Mail.
4.1 Vertretung
Der angemeldete Teilnehmer kann jederzeit einen Vertreter benennen. Hierbei entstehen keine zusätzlichen Kosten.
4.2 Stornierung
4.2.1 Offene Live-Online-Seminare können vor dem ersten Login auf iLearn und bis 14 Tage vor Kursbeginn ohne Stornierungsgebühren per Mail an info@estherarens.de storniert werden. Mit der Registrierung auf iLearn, d.h. Freischaltung von Lerninhalt und -material (erster Login) wird die volle Gebühr zzgl. MwSt. erhoben.
4.2.2 Bei einer kurzfristigen Stornierung innerhalb der 14 Tage vor Kursbeginn berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 Euro. Bereits überwiesene Kursgebühren erstatten wir abzüglich der Bearbeitungsgebühr zurück.
4.2.3 Eine Absage zu oder nach Kursbeginn kann in keinem Fall als Stornierung akzeptiert werden. Bei Fernbleiben von der Veranstaltung wird die Kursgebühr in voller Höhe berechnet. Bei Fernbleiben während des Kurses werden keine Kursgebühren zurückerstattet oder gut geschrieben.
5.1 Esther Arens behält sich vor, Veranstaltungen aus wichtigen Gründen (z.B. bei zu geringer Teilnehmerzahl, plötzlicher Krankheitsfall, höhere Gewalt etc.) abzusagen.
5.2 Bereits entrichtete Teilnahmegebühren werden innerhalb von 14 Tagen rückerstattet. Weitere Ansprüche, zum Beispiel auf einen Ersatztermin, bestehen nicht. Die Absage erfolgt telefonisch oder via E-Mail an die bei der Anmeldung angeführte E-Mail-Adresse.
6.1 Esther Arens ist berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen (z. B. aufgrund von Rechtsänderungen) vor oder während der Weiterbildungsveranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für den Teilnehmer nicht wesentlich ändern.
6.2 Esther Arens ist berechtigt, den vorgesehenen Trainer im Bedarfsfall (z. B. im Falle von Krankheit, Unfall, etc.) durch ein andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Person zu er-setzen.
7.1 Der Teilnehmer erhält im Rahmen der Schulungen/ Beratung Arbeits-/ Schulungsmaterialien (Hand-outs, Arbeitsblätter, Präsentationen, Protokolle, Whiteboards, Videos usw.). Alle Rechte verbleiben diesbezüglich bei Esther Arens. Eine Weiterveräußerung ist ausdrücklich nicht gestattet.
7.2 Die gesamten Arbeits-/ Schulungsmaterialien sowie Inhalte der Lernplattform dürfen nur persönlich zum eigenen Lernzweck genutzt werden. Vervielfältigung, Bearbeitung, Weitergabe und Verbreitung sind untersagt. Insbesondere ist die Verwendung zu Schulungszwecken nicht gestattet sowie die Veröffentlichung von Audio- oder Videodaten, digitalen Präsentationen oder Skripten in öffentlich zugänglichen Internetportalen (Sharing).
7.3 Mitschnitte von Videokonferenzen oder andere Aufzeichnungen sind ohne ausdrückliche Genehmigung aller Beteiligten untersagt. Mitschnitte aus Gruppensitzungen werden nach Absprache/ Ankündigung den Teilnehmenden ausschließlich zum persönlichen Gebrauch zur Verfügung gestellt. Eine Veröffentlichung oder Weitergabe ist untersagt.
7.4 In den Weiterbildungsveranstaltungen können Fotografien/ Screenshots von den Teilnehmenden im Rahmen eines Fotoprotokolls angefertigt werden. Diese Fotoprotokolle werden nur den Teilnehmenden der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Sollten einzelne Teilnehmer einer Aufnahme ihrer Person oder dem Upload eines etwaigen Fotoprotokolls nicht zustimmen, so ist dieses Esther Arens vor der Weiterbildungsveranstaltung schriftlich mitzuteilen.
8.1 Anmeldung/ Zugang
Jeder Teilnehmer erhält von Esther Arens einen persönlichen Zugang. Die Nutzung der Lernplattform iLearn ist auf diesen Teilnehmer und auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt. Eine Weitergabe der Zu-gangsdaten an Dritte ist nicht gestattet.
8.2.1 Zur Nutzung von iLearn muss sich der Teilnehmer im Zugangsprozess mit seinen Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse) registrieren und einen Account anlegen. Jeder Nutzer erhält so bei der Kursanmeldung einen persönlichen Zugang zur entsprechenden Kursseite auf iLearn. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht erlaubt.
8.2.2 Esther Arens ist berechtigt, einen Zugang zu iLearn ohne Angabe von Gründen zu sperren, falls die angebotenen Dienste über einen Zeitraum von zwei Jahren nicht genutzt wurden. Über eine bevorstehende Sperrung wird der Nutzer mit einer Frist von vier Wochen per E-Mail informiert.
8.2.3 Jeder Nutzer ist berechtigt, den Account bei iLearn jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu löschen. Eine Löschung des Accounts entbindet nicht von einer Zahlungsverpflichtung.
8.4 Kursinhalte eLearnings
Esther Arens behält es sich ausdrücklich vor, Teile oder den gesamten Inhalt des einzelnen eKurses, sowie der Plattform ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Bereitstellung zeitweise oder endgültig einzustellen. Über die endgültige Einstellung eines Kurses wird der Nutzer mit einer Frist von vier Wochen vorab per E-Mail benachrichtigt.
Für die Schulungs- und Beratungsdienstleistung auf iLearn nutzt Esther Arens die Cloud-Software-Applikation blink.it App: https://www.blink.it/?hsLang=de-de. Die blink.it App ist eine Plattform zum Erstellen, Verbreiten und Konsumieren von digitalen Lerninhalten für Trainings, Seminare, Coachings oder anderen Kontexten (insbesondere E-Learning-Inhalten). Unsere vertragliche Beziehung zu blink.it basiert auf den Geschäftsbedingungen von blink.it: https://www.blink.it/agb
Als weitere technische Hilfsmittel verwendet Esther Arens Zoom Workplace https://www.zoom.com/de/ und Padlet https://padlet.com/.
10.1 Die Speicherung und Verarbeitung von Teilnehmerdaten erfolgt stets unter Einhaltung des Bun-desdatenschutzgesetzes.
10.2 Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung auf der Website von Esther Arens: https://www.estherarens.de/datenschutz.html sowie die Datenschutzerklärung des Drittanbieters blink.it: https://www.blink.it/agb#10 und https://www.blink.it/datenschutz.
10.3 Der Teilnehmer ist sich bewusst, dass technische Hilfsmittel der digitalen Kommunikation und Online-Kollaboration, wie E-Mail-Programme, Zoom, Padlet, sich dem Einfluss von Esther Arens entziehen.
10.4 Der Teilnehmer ist dafür verantwortlich sich eigenverantwortlich über die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen der von ihm gewählten Dienstleister zu informieren.
Es handelt sich bei allen Tätigkeiten von Esther Arens um eine Dienstleistung. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Esther Arens haftet nur für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung beru-hen. Die Höhe der Haftung ist bei Vertragsverletzungen oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung auf das vereinbarte Honorar begrenzt. Der Versand und die Übertragung elektronischer Daten erfolgt auf Wunsch und Gefahr des Teilnehmers.
Esther Arens behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern. In diesem Falle werden alle Kursteilnehmenden, die von einer eventuellen Änderung betroffen sind, über die Änderungen der AGB benachrichtigt. Widerspricht der Kursteilnehmende in diesem Fall der Geltung der neu-en AGB nicht innerhalb von sechs Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Nutzer angenommen.
Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Stand: 26. September 2025